Geschäftsbedingungen für Arbeitgeber
Stand: 27. Oktober 2025
§ 1 Vertragsgegenstand und Anwendungsbereich
Die PflegeHelfer24 GmbH, Kopischstraße 3, 10965 Berlin (nachfolgend „PflegeHelfer24" oder „Plattformbetreiber") stellt eine Online-Plattform zur Vermittlung von Pflegefachkräften bereit. Diese Geschäftsbedingungen regeln die Zusammenarbeit mit Arbeitgebern (nachfolgend „Kunde" oder „Sie"), die unsere Vermittlungsdienstleistungen in Anspruch nehmen.
Diese Bedingungen gelten ausschließlich für unternehmerische Kunden gemäß § 14 BGB. Abweichende Einkaufsbedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, sofern wir diesen nicht ausdrücklich schriftlich zugestimmt haben.
§ 2 Leistungsumfang
Unsere Plattform bringt Pflegeeinrichtungen mit qualifizierten Fachkräften zusammen. Konkret bieten wir:
Veröffentlichung Ihrer Stellenanzeigen auf unserer Plattform
Vorauswahl geeigneter Kandidatenprofile anhand Ihrer Anforderungen
Kontaktvermittlung zu interessierten Pflegefachkräften
Unterstützung im Bewerbungsprozess
Wichtiger Hinweis: Wir erbringen Vermittlungsleistungen, keine Rechts- oder Personalberatung. Eine Erfolgsgarantie bezüglich der Stellenbesetzung wird nicht übernommen. Die Entscheidung über Einstellung und Vertragsabschluss liegt ausschließlich bei Ihnen.
§ 3 Vertragsabschluss und Laufzeit
Der Vertrag kommt durch Annahme unseres Angebots oder durch Registrierung auf unserer Plattform zustande. Sofern in einem individuellen Angebot nicht anders vereinbart, gelten folgende Konditionen:
Die Vertragslaufzeit sowie Kündigungsmodalitäten werden im jeweiligen Angebot festgelegt. Standardmäßig ist eine Kündigung mit einer Frist von einem Monat zum Monatsende möglich. Individuelle Vereinbarungen haben Vorrang vor diesen allgemeinen Bedingungen.
§ 4 Vergütung und Zahlungsbedingungen
Die Vergütung richtet sich nach dem vereinbarten Angebot und erfolgt erfolgsbasiert nach Einstellung eines von uns vermittelten Kandidaten. Alle genannten Preise verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
Sie sind verpflichtet, uns unverzüglich über jede Einstellung eines Kandidaten zu informieren, mit dem Sie über unsere Plattform in Kontakt gekommen sind. Dies gilt auch dann, wenn die Einstellung zeitlich verzögert oder über einen anderen Weg als die ursprüngliche Vermittlung erfolgt, sofern der Erstkontakt über unsere Plattform zustande kam.
Bei Verletzung der Informationspflicht gemäß vorstehenden Absatzes – insbesondere wenn Sie einen über unsere Plattform kennengelernten Kandidaten einstellen, ohne uns hierüber zu informieren und die vereinbarte Vergütung zu entrichten – verpflichten Sie sich zur Zahlung einer Vertragsstrafe in Höhe des Doppelten der vereinbarten Erfolgsvergütung für diese Vermittlung. Die Geltendmachung eines darüber hinausgehenden Schadens bleibt vorbehalten. Der Nachweis eines geringeren Schadens bleibt Ihnen gestattet.
Rechnungen sind innerhalb von 14 Tagen nach Zugang ohne Abzug zu begleichen, sofern nicht anders vereinbart. Bei Zahlungsverzug berechnen wir Verzugszinsen in Höhe von 9 Prozentpunkten über dem jeweiligen Basiszinssatz.
Bei Zahlungsrückständen von mehr als 30 Tagen sind wir berechtigt, unsere Leistungen vorübergehend einzustellen. Die Zahlungsverpflichtung für die Vertragslaufzeit bleibt hiervon unberührt. Nach erfolgloser zweiter Mahnung kann die gesamte Restlaufzeit sofort fällig gestellt werden.
§ 5 Pflichten des Kunden
Als Kunde verpflichten Sie sich:
Vollständige und wahrheitsgemäße Stellenbeschreibungen bereitzustellen
Bewerbungsunterlagen vertraulich zu behandeln und ausschließlich für den Einstellungsprozess zu verwenden
Kandidatendaten nach geltenden Datenschutzvorschriften zu verarbeiten und nach Abschluss des Verfahrens gemäß gesetzlicher Fristen zu löschen
Bewerbungen zeitnah zu bearbeiten und Kandidaten angemessene Rückmeldung zu geben
Keine diskriminierenden Stellenanzeigen zu veröffentlichen und arbeitsrechtliche Vorschriften einzuhalten
§ 6 Datenschutz und Vertraulichkeit
Beide Vertragsparteien verpflichten sich zur Einhaltung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).
Ihre Unternehmensdaten (Name, Kontaktinformationen, Stellenanzeigen) nutzen wir ausschließlich zur Erbringung unserer Vermittlungsleistungen und zur Präsentation gegenüber potenziellen Kandidaten. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Sie verpflichten sich, erhaltene Kandidatendaten streng vertraulich zu behandeln und nicht an Dritte weiterzugeben, es sei denn, gesetzliche Vorgaben erfordern dies.
§ 7 Gewährleistung und Haftung
PflegeHelfer24 haftet unbegrenzt für vorsätzliche oder grob fahrlässige Pflichtverletzungen sowie für Schäden an Leben, Körper oder Gesundheit.
Bei einfacher Fahrlässigkeit beschränkt sich unsere Haftung auf die Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) und ist der Höhe nach auf den bei Vertragsschluss vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schaden begrenzt. Wesentliche Vertragspflichten sind solche, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Vertragsdurchführung erst ermöglicht.
Wir haften nicht für:
Die Richtigkeit von Kandidatenangaben (Qualifikationen, Zeugnisse, Lebensläufe)
Das Zustandekommen von Arbeitsverträgen
Die Arbeitsleistung eingestellter Kandidaten
Der Arbeitsvertrag wird ausschließlich zwischen Ihnen und der Pflegefachkraft geschlossen. PflegeHelfer24 ist kein Vertragspartner dieses Arbeitsverhältnisses.
§ 8 Plattformverfügbarkeit
Wir bemühen uns um eine möglichst hohe Verfügbarkeit unserer Plattform. Eine ununterbrochene Erreichbarkeit können wir jedoch nicht garantieren. Geplante Wartungsarbeiten führen wir nach Möglichkeit außerhalb der Hauptnutzungszeiten durch. Ungeplante Ausfälle durch technische Störungen, höhere Gewalt oder andere außerhalb unseres Einflussbereichs liegende Ereignisse berechtigen nicht zu Minderung oder Schadensersatz.
§ 9 Änderungen der Geschäftsbedingungen
Änderungen dieser Geschäftsbedingungen werden Ihnen mindestens zwei Wochen vor Inkrafttreten per E-Mail angekündigt. Widersprechen Sie nicht innerhalb dieser Frist, gelten die geänderten Bedingungen als angenommen. Im Falle Ihres Widerspruchs läuft der Vertrag zu den bisherigen Bedingungen weiter; wir sind dann berechtigt, eine ordentliche Kündigung auszusprechen.
§ 10 Schlussbestimmungen
Für alle Rechtsbeziehungen zwischen PflegeHelfer24 und dem Kunden gilt ausschließlich deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist Berlin, sofern der Kunde Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.
Sollte eine Bestimmung dieser Geschäftsbedingungen unwirksam sein oder werden, bleibt die Gültigkeit der übrigen Regelungen hiervon unberührt. Die unwirksame Bestimmung ist durch eine wirksame zu ersetzen, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Regelung möglichst nahekommt.